* Pflichtfelder
1. TEILNEHMERDATEN
Privatadresse oder
Institutsadresse
* Name, Vorname
Akademischer Titel
Institut/Universität
Abteilung/Klinik
Straße, Nr
PLZ, Ort
Land
* Telefon (zu Geschäftszeiten)
Fax
* E-Mail
2. WORKSHOP am Freitag, 4. Juni 2021 (Änderungen vorbehalten – Teilnehmer werden informiert!)
Die Workshops laufen parallel, die Anmeldung ist nur für einen Workshop möglich. Bitte beachten Sie die limitierte Teilnehmerzahl für jeden Workshop.
3. TAGUNGSGEBÜHR 5. und 6. Juni 2021 (Samstag / Sonntag)
* Ich versichere, dass ich zu der reduzierten Gebühr berechtigt bin. Eine entsprechende Bescheinigung werde ich im Tagungsbüro vorlegen bzw. auf die volle Tagungsgebühr nachzahlen.
Summe:
5. ZAHLUNGSART
HINWEISE UND BEDINGUNGEN
Bei Anmeldungen per Post, E-Mail oder Fax erhalten Sie eine Bestätigung mit den Zahlungshinweisen, sofern die Zahlung per Abbuchungsauftrag oder Kreditkarte erfolgt, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung.
Telefonische Anmeldungen können leider nicht akzeptiert werden.
* Ich/Wir erkennen die ausgedruckten Allgemeinen Bedingungen im Namen aller angemeldeten Personen an. Ich/Wir sind damit einverstanden, dass meine/unsere Daten im Rahmen der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Ich/wir gestatten den elektronischen Zahlungseinzug und erkennen die vorstehenden Konditionen an.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
TAGUNGSANMELDUNG, BESTÄTIGUNG & STORNIERUNG
Bei Stornierung der Teilnahme bis zum 02.05.2021 wird die Teilnahmegebühr erstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr
von 10,– Euro pro Person. Bei Stornierungen nach diesem Zeitpunkt und bis zum 15.05.2021 fallen 50 Prozent der
Teilnehmergebühren an. Für Stornierungen ab dem 16.05.2021 erfolgt keine Erstattung.
Sollten Sie besondere Wünsche bezüglich der Rechnungslegung haben, teilen Sie uns diese bitte bei Anmeldung mit. Den
Preisen liegen die derzeitigen Tarife der Leistungsträger sowie die z. Zt. gültige MwSt. zugrunde. Änderungen, die sich
unserer Einflussnahme entziehen, bleiben ausdrücklich vorbehalten.
RAHMEN-/ABENDPROGRAMM
Bei Stornierung/Nichtteilnahme seitens des Teilnehmers erfolgt keine Erstattung. Die Teilnahme an allen Programmen
erfolgt auf eigene Gefahr.
RECHTSGRUNDLAGE
Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften beide gemeinsam als Gesamtschuldner für den Rechnungsbetrag sowie für
Umbuchungs-/Stornogebühren. Die Haftung von Service Company Rother für Schäden, die nicht Körperschäden sind,
wird auf die dreifache Rechnungssumme beschränkt, sofern ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt
wird.
Für Abendprogramme und für das wissenschaftliche Programm zeichnet der Veranstalter verantwortlich.
Die Teilnahmegebühren werden von Service Company Rother treuhänderisch im Namen des Veranstalters vereinnahmt.
Buchungsgrundlage sind die vorstehend abgedruckten Allgemeinen Bedingungen und Hinweise.
Mündliche Absprachen sind unverbindlich, sofern diese nicht schriftlich bestätigt wurden. Voucher/Dokumente werden
erst nach kompletter Zahlung ausgehändigt. Bitte beachten Sie daher das Zahlungsziel auf Ihrer Rechnung. Für verlorene
oder unbenutzte Voucher/Dokumente erfolgt weder Ersatz noch Erstattung.
Dem Veranstalter gegenüber können keine Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden, wenn die Durchführung
der Tagung oder Teile davon durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Ereignisse oder durch höhere Gewalt
erschwert oder unmöglich gemacht werden, oder wenn Programmänderungen aufgrund von Absagen durch Referenten
o.ä. erfolgen müssen. Im Namen aller mit der Anmeldung registrierten Teilnehmer wird das Einverständnis erklärt,
dass die Angaben des Anmeldeformulars zum Zwecke der Organisation der Veranstaltung genutzt, verarbeitet und veröffentlicht
werden dürfen (z. B. im Rahmen einer Teilnehmerliste). Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Peine.